Interesse an weiteren Berichten aus unserem Club ?

Dann klicken Sie hier ...


Vergnügliches Sommerfest des Marburger Bridgeclubs

Marburg, den 29. Juni 2023

 

Der Marburger Bridgeclub hatte seine Mitglieder zum ersten Sommerfest nach der Corona-Unterbrechung ins Restaurant Isoletta (Hansenhaus rechts) eingeladen.

Die rege Teilnahme machte deutlich, wie sehr das traditionelle Fest und das Beisammensein im Kreis der Bridgebegeisterten vermisst worden war.

Fast vier Fünftel aller Mitglieder waren am frühen Nachmittag eingetroffen und genossen Kaffee und Kuchen, ehe dann die Karten ausgepackt wurden.

In elf Runden wurde um „Schlemm“ und „Vollspiel“ gereizt und gespielt – diese hohen Bietstufen bringen dem siegreichen Paar die meisten Punkte.

Nachdem die Sieger ihre Preise empfangen hatten, wurde bei einem Glas Sekt eine Reihe langjähriger Mitglieder geehrt.

Dr. Ursula Dippel vor allem blickt in diesem Jahr auf 30 Jahre Bridge im Marburger Club zurück.

Dr. Joachim Fleïng, der Vorsitzende des Marburger Bridgeclubs, dankte dem Festausschuss und der Turnierleitung im Namen aller für die Organisation des gelungenen Fests und erklärte:

„Wir hoffen, dass dieses vergnügliche Wiedersehen doch manche motiviert, auch an den regelmäßigen Turnieren wieder häufiger teilzunehmen.“

Dem Abendbuffet wurde gerne zugesprochen, und die Clubmitglieder sparten nicht mit Lob und Applaus.

Weitere Feste – und auch Kurse für interessierte „Neueinsteiger“ sind in Planung, hieß es seitens des Clubvorstands.

 

Zum vergrößern auf die Fotos klicken!

Fast vier Fünftel aller Mitglieder nahmen am Sommerfest des Marburger Bridgeclubs teil. 

 

Ehrung der vier besten Paare beim Sommerfest des Marburger Bridgeclubs

( v.l.n.r.: Dr.Joachim Fleing, Kirsten Fleing, Jutta Haase, Vera Knörzer, Karl Boschi,

   Heidi Knies, Ingrid Arend, Ingeborg Combecher )


Pressemitteilung Marburger Bridgeclub e.V.

Bezirksturnier am 03.06.2023 in Marburg-Wehrda

Youngster aus Fritzlar gewinnen zweites Nordhessisches Bridge-Bezirksturnier

 

Marburg, den 5. Juni 2023

Sechzehn Paare aus Dillenburg, Fritzlar, Kassel und Marburg nahmen am 3. Juni 2023 auf Einladung des Marburger Bridgeclubs am zweiten Bezirksturnier des Nordhessischen Bridgeverbands (NHBV; https://bridge-nordhessen.de/) teil.

Die Paarung Remo Arend und Tobias Damm aus Fritzlar trug mit einigem Abstand den Turniersieg davon.

Die Marburger Paare Karl Boschi und Vera Knörzer sowie Marie-Hélène Borscheid und Salome Möller erzielten gute Platzierungen.

Die Siegerehrung nahm Christian Dörmer vor, Präsident des Bridgeverbands Nordhessen, der im Mai 2023 die 74. Offene Deutsche Teammeisterschaft gewinnen konnte. 

Der Marburger Bridgeclub e.V. setzt seine Initiativen fort, sich im Landkreis und auch überregional mit seinem aktiven Sport- und Freizeitangebot stärker zu positionieren.

Dazu zählen auch Einführungskurse, in denen man dieses international weit verbreitete und anregende Kartenspiel erlernen kann. Unter anderem wird im Wintersemester ein Kurs an der VHS Marburg angeboten.

Zum vergrößern auf das Foto klicken!

Gruppenfoto: Am Bridge-Bezirksturnier in Marburg nahmen sechzehn Paare aus Dillenburg, Fritzlar, Kassel und Marburg teil.
Gruppenfoto: Am Bridge-Bezirksturnier in Marburg nahmen sechzehn Paare aus Dillenburg, Fritzlar, Kassel und Marburg teil.
Siegerehrung: Die Youngster Remo Arend (links) und Tobias Damm (rechts) vom BC Yarborough Fritzlar trugen beim Bridge-Bezirksturnier den Sieg davon. Die Siegehrung nahm Christian Dörmer (Mitte) , Präsident des Bridgeverbands Nordhessen, vor.
Siegerehrung: Die Youngster Remo Arend (links) und Tobias Damm (rechts) vom BC Yarborough Fritzlar trugen beim Bridge-Bezirksturnier den Sieg davon. Die Siegehrung nahm Christian Dörmer (Mitte) , Präsident des Bridgeverbands Nordhessen, vor.
Spiel Fritzlar gegen Marburg: Die späteren Turniersieger vom BC Fritzlar, Remo Arend (links vorn) und Tobias Damm (hinten), im Duell mit der Marburger Paarung Ingrid Müller (links hinten) und Jutta Haase (rechts).
Spiel Fritzlar gegen Marburg: Die späteren Turniersieger vom BC Fritzlar, Remo Arend (links vorn) und Tobias Damm (hinten), im Duell mit der Marburger Paarung Ingrid Müller (links hinten) und Jutta Haase (rechts).
Siegerehrung: Einen guten dritten Platz in Ihrer Gruppe erreichten Marie-Hélène Borscheid (links) und Salome Möller (rechts) vom Marburger Bridgeclub. Die Siegerehrung nahm Christian Dörmer (Mitte) , Präsident des Bridgeverbands Nordhessen, vor.
Siegerehrung: Einen guten dritten Platz in Ihrer Gruppe erreichten Marie-Hélène Borscheid (links) und Salome Möller (rechts) vom Marburger Bridgeclub. Die Siegerehrung nahm Christian Dörmer (Mitte) , Präsident des Bridgeverbands Nordhessen, vor.