Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel. Kein anderes Spiel bietet ein vergleichbares Spektrum: durchdachte Strategie und geschickte Taktik, kühle Berechnung und spielerische Intuition, partner-schaftliche Kooperation und Fairness. Wer Bridge spielt, findet überall schnell Anschluss.
Bridge ist daher das populärste Denkspiel der Welt, es ist in nahezu jedem Land der Erde bekannt. In vielen Städten gibt es Bridgeclubs, die Kontakte mit Gleichgesinnten ermöglichen.
Bridge im Kurzreport
Immer wird zu viert gespielt, die jeweiligen Partner sitzen sich am Tisch gegenüber. Die Positionen der Spieler werden nach den Himmelsrichtungen be-zeichnet. Es spielen Nord/Süd gegen Ost/West. Das benötigte Kartenspiel enthält 52 Karten mit den vier Farben Pik, Coeur (Herz), Karo, Treff (Kreuz). Die Rangfolge der Karten: As, König, Dame, Bube, Zehn bis zur Zwei.
Ziel des Spiels ist es, Stiche vorauszusagen und so viele Stiche wie möglich zu machen.
Bridgespielen kann man privat ohne vergleichende Auswertung oder im Bridgeclub als Turniersport spielen.
Der Deutsche Bridge-Verband wurde 1949 ge-gründet, die World Bridge Federation 1958.
Unseren Bridgeclub in Marburg gibt es seit 1955.
Unser sehr aktiver Verein spielt zweimal pro Woche Turnierbridge in Präsenz, 1-mal pro Woche Online-Turniere,
darüber hinaus veranstalten wir Übungsnachmittage, Schulungen, Seminare und vieles mehr.
Spielzeiten und Spielorte:
Gäste sind willkommen, wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder telefonisch bei der Turnierleitung