
Hatten wir das nicht letztens? Jutta hat doch dazu einen Weiterbildungsabend gehalten…
Also wie geht das noch?
Nord eröffnet mit 14 F/14 FL mit der längeren Unterfarbe ➤1 ♣️.
Ost und West sollten immer passen.
Süd bietet mit seinen 11 F/12 FL ➤ 1 ♠️ (AB 5/6 F und AB 4er-Pik – kann also stark sein und längere Piks haben!!!)). Nach welcher Logik finden wir sicher heraus, ob wir die magischen Zahlen erreichen: 8-Karten-Oberfarbfit und 25 F?
Nord hat nur ein 3er-Pik! Fit ist noch fraglich – für eine Hebung fehlt eine ♠️-Karte. Also bietet er mit ausgeglichenem Blatt und 14 FL ➤1 SA, logisch!
Was macht jetzt Süd? 1 SA ist ein limitiertes und also passbares Gebot! Der Eröffner verneint damit nur ein 4er ♠️. Er kann für einen Oberfarbfit sowohl noch 3er ♠️ als auch 4er ♥️ haben! Das ♥️ ist für Süd uninteressant, aber ein 3er ♠️ würde doch prima passen! Auch die einladende Stärke, 11-12 FL, ist da. Nur: Wie fragt Süd jetzt nach, ob EÖ ein 3er ♠️ hat?
(1) In dieser ungestörten Reizung wäre 2 ♠️ jetzt ein „Notgebot“ mit 5er ♠️ und 6-10FL:
Darauf MUSS Nord passen! Hätte Ost gegengereizt, wäre das anders!
(2) Würde Süd nun auf die Idee kommen, seine Piks im Sprung auf der 3er-Stufe zu wiederholen, passt das zwar zu seinen 11-12 FL, machte aber die ♠️ zu sechst! Das kann man sich auf seinen Zettel schreiben: "Wiederholt der Partner seine Farbe im Sprung auf die
3er-Stufe, wird die Farbe zu sechst.“ Also: kein Pikgebot passt! Was nun?
Genau für diesen recht häufigen Fall wurde die Konvention NUF erfunden (Neue Unterfarbe Forcing). Nach der 1 ♣️-Eröffnung wechselt Süd auf die andere (neue) Unterfarbe ♦️! Das hat mit Karo nichts zu tun, und EÖ muss deshalb alertieren. 2 ♦️ NUF zeigt die mindestens einladende Hand, mit genau einer 5er-OF! Wonach erkundigt man sich damit? „Eröffner, hast Du 3er ♠️?“ Logisch!
Hätte Nord jetzt nur ♠️-Double könnte sie mit 2SA Minimum (12-13) und mit 3 SA Maximum (14FL) zeigen.
Aber mit dem 3er ♠️ ist in diesem Board ja FIT gegeben. Aber nochmals aufgepasst: 2 ♠️ zeigt ebenfalls Minimum und ist passbar! Also soll EÖ ihre leichte Zusatzstärke mit dem Sprung in
3 ♠️ zeigen. Und Süd nimmt dieses Angebot mit ➤ 4 ♠️ dankbar an.
Aber gehen die 4 ♠️? Spielplan: Hauptblatt Süd, Verlierer 1 in ♠️, 0 in ♥️, 1 in ♦️, 1 in ♣️.
Das kann bei richtigem Spiel nicht schief gehen! In der kurzen Hand gibt es nichts zu schnappen, Vielleicht kann man einen ♦️-Verlierer noch auf ♥️ abwerfen, wenn die bei den Gegnern 3-3 stehen.
Und was spielt West aus? Noch einmal die Grundregeln: Nicht unter einer Figur, kein leeres Ass („Durchs Ausspiel keinen Stich verschenken!“. Gegen Farbkontrakt: Kurze Farbe, höhere vom Double, klein von der 3er-Länge. Hier also zwingend: ♥️ 2 .