
Die Reizung:
Süd eröffnet ⇨ 1 SA. Ost und West passen immer.
Nord bietet wegen des 4er ♥️ und trotz der längeren Unterfarbe zunächst ⇨ 2 ♣️, Stayman !
Süd verneint mit ⇨ 2♦️ 4er Oberfarben !
Nord rechnet: Selbst wenn Süd 17 FL hätte, kommt man sicher nicht auf 33 FL, um eventuell noch den Kleinschlemm in SA anzusteuern! Die ♠️ und ♣️-Doubles sehen nicht vertrauenerweckend aus, aber nach dem 2♦️-Gebot des Eröffners bieten sich keine Möglichkeiten mehr, um noch Stopper zu zeigen oder nach ihnen zu fragen! Deshalb muss Nord direkt das Vollspiel bieten: ⇨ 3 SA !
West greift mit der ♠️4 an, vom Dummy die 3 und von Ost kommt die ♠️10.
Spielplan!
Alleinspieler zählt die Sofortstiche: 1 in ♠️, 3 in ♥️, 2 in ♦️, 2 in ♣️. Zusammen sind das immerhin schon acht Stiche! Also braucht Süd nur noch Ausschau nach dem neunten Stich zu halten!
Die erste Frage lautet: Soll Süd jetzt ducken oder mit König oder Dame nehmen?
Die zweite Frage lautet: Welche Farbe liefert den neunten Stich? Coeur, falls die ♥️ bei den Gegnern 3-3 sitzen! Oder Karo? ♦️ bietet drei weitere Stiche, wenn die Dame bei West, aber auch dann noch zwei Stiche, wenn die Dame zu dritt bei Ost sitzt! Und ♣️ bringt mindestens einen weiteren Stich, selbst wenn die ♣️ bei den Gegnern 4-2 sitzen.
Die Antwort zu 1: Wie sitzen wahrscheinlich die ausstehenden acht ♠️-Karten bei den Gegnern? 47%=5-3; 33%=4-4; 17%=6-2.
Diese Info allein reicht allerdings noch nicht aus! Die 11er-Regel hilft: 11-4=7 - Süd hält selbst drei höhere Karten als die ausgespielte 4, bei Nord sieht er eine (die 5). Es bleiben also für Ost noch genau drei höhere Karten übrig! Dies sagt also Süd, dass Ost mindestens drei Karten halten muss. Wie viele und welche genau? Jedenfalls kann die Farbe schon mal nicht mehr 6-2 sitzen! 4-4 wäre auch noch möglich! Aber die 4-4-Verteilung ist ja ungefährlich. Dann würden die Gegner drei ♠️-Stiche und eventuell die ♦️-Dame machen, aber Süd würde seinen Kontrakt mit der Arbeitsfarbe Karo erfüllen! Also muss sich Süd um die kritische 5-3-Verteilung in ♠️ kümmern! Was also tun im ersten Stich?
(Option 1: Übernehmen) Wenn Süd nun die ♠️-10 mit seiner Dame übernimmt, bleiben in seiner Hand noch ♠️K und ♠️7. Wenn dann aber Ost ans Spiel kommt, beeilt er sich, Pik nachzuspielen. Dann wäre der ♠️K verloren, denn West kann mit der 8-, der 9-, oder mit dem Buben bereits den Stich machen, falls Süd mit der 7 klein bleibt. West spielt dann das Ass nach, der letzte Stopper fällt, und West zieht noch 2 kleine ♠️-Karten ab. Minus 1!
(Option 2: Ducken) Wenn Süd die ♠️-10 im ersten Stich duckt, spielt Ost zum zweiten Stich ♠️ nach (Partners Farbe!), Süd legt D oder K, West duckt!
In beiden Fällen ist Süd am Spiel. Ost besitzt aber auch nach dem Ducken in Stich 1 und dem Nachspiel in Stich 2 immer noch die wichtige dritte ♠️-Karte. Kommt er mit ♦️-Dame ans Spiel, spielt er seine letzte ♠️-Karte durch und die nun blank stehende Figur bei Süd wird mit dem Ass übernommen, und es kommen zwei weitere ♠-Stiche von West! Auch Minus 1! Ost ist der gefährliche Gegner.
Die Antwort zu 2: Wenn Süd nun versucht, ♦-As und -König abzuspielen, könnte ja die Dame fallen! Unwahrscheinlich! Und fällt die Dame nicht, ist nun auch West zum gefährlichen Gegner geworden, da er Ost eventuell mit der ♦-Dame ans Spiel bringen kann und dieser ihm das ♠ bringt!
Wir stellen also fest, dass wir die schöne Karofarbe nicht als Arbeitsfarbe verwenden dürfen!
Versuchen wir also zunächst, ob die Coeurs 3-3 stehen? Man könnte es probieren (die Chancen sind allerdings nur 36%), doch dies wäre unvorsichtig, wie wir noch sehen werden!
Hat es Zweck, in Treff etwas zu unternehmen?
Die Farbe ist zwar nicht so schön wie die Karos, da uns auch der Bube fehlt. Sie hat aber einen unbestreitbaren Vorzug: In ♣️ können wir es einrichten, dass nicht Ost, sondern nur West zu Stich kommt! Wir gehen also in ♥️ zum Tisch (nachdem wir den ersten ♠️-Stich mit dem König oder der Dame gewonnen haben) und legen die ♣️-10. Wenn Ost übernehmen sollte, - kein Problem: Wir gehen drüber. Gehen wieder zum Tisch und spielen die ♣️ 4.
Legt Ost eine zweite Figur, übernehmen wir wieder und ♣️ 9,8,7 sind hoch! Spielt Ost eine kleine Karte, schneiden wir mit der 9.
Kommt West mit einer ♣️-Figur zu Stich, sind Süds kleine ♣️ hoch! Sollte West aber beide
♣️-Figuren haben und Karo nachspielen, müssen wir immer hoch bedienen (A, K), denn Ost darf ja nicht ans Spiel kommen!
Wie kommen wir zum Tisch? Dumme Frage, es sind doch vier Übergänge für zwei Schnitte vorhanden, also mehr als genug. Trotzdem ! Wir müssen unbedingt in ♥️ zum Tisch gehen, nicht in ♦️, sonst spielt West, sobald er den ♣️B gemacht hat, Karo. Hat West auch noch die
♣️-Dame, bringt er nochmals Karo: Ost ist am Stich, die Katastrophe ist da. Wir durften also die Coeurs nicht vorher ausprobieren, da sie die wichtigen Übergänge darstellen (vor allem auch zurück zur Hand, sofern beide Treff-Schnitte scheitern sollten).
Wenn wir diese Hand immer wieder und wieder spielen müssten, dürften wir nicht in tausend Jahren verlieren: sie ist unschlagbar ! Unsere Chancen sind glatte 100% !!!
Wie ziehen West und Ost ihr Gegenspiel auf ?
Dazu gibt es einen Blog-Eintrag unter Gegenspiel.